Um die Zentangle®-Methode zu erlernen bedarf es keinerlei Vorkenntnisse oder künstlerischer Fähigkeiten. Du zeichnest dabei strukturierte Muster, die man „Tangles“ nennt. Gezeichnet wird auf einem kleinen Papierkärtchen, der sogenannten „Kachel“, damit die Zeit überschaubar bleibt.
Schritt für Schritt erlernst du die Konstruktion der einzelnen Muster.
Diese setzen sich aus fünf Grundelementen zusammen: Punkt, Strich, S-Form, Bogen und Kreis (ISC…).
Beim Zeichnen konzentrierst du dich auf jeden einzelnen Strich und so entsteht ein hoch fokussierter Zustand, in dem deine Gedanken zur Ruhe kommen.
Es gibt bei der Zentangle®-Methode kein Ziel zu erreichen, keine Erwartung zu erfüllen, und somit kann auch keine Enttäuschung entstehen. Durch das spontane Vorgehen beim Zeichnen schaffst du Raum für das Unerwartete.